Werte.Vision. Hintergrund.

Meine Story
„Geboren und aufgewachsen unter dem Nordlicht an der malerischen Westküste Schleswig-Holsteins, zwischen Windkraftanlagen, im Schatten von Deichen und umgeben von endlosen Kohlfeldern, erlebte ich meine prägenden Jahre auf einem landwirtschaftlichen Milch- und Futterbaubetrieb, später auf einer Schäferei.
Mein Weg führte mich nach Berlin, wo ich Agrarwissenschaften studierte und erstmals mit den Themen Erneuerbare Energien, alternative Anbaumethoden und Nachhaltigkeit in Berührung kam. Diese Aspekte begleiten mich bis heute und treiben mich an: Nachhaltigkeit, Cradle to Cradle, Erneuerbare Energien, Energiewende – Schlagwörter, die unsere Zukunft prägen werden.
Das Streben nach einem nachhaltigen Leben in einer zukünftigen Welt motivierte mich zu einer weiteren Vertiefung durch ein Masterstudium der Agrarökonomie. Doch trotz des akademischen Weges blieben viele meiner Fragen unbeantwortet. Der Drang nach konkreten Mehrwerten und praktischen Lösungen führte mich schließlich in die Welt der Praxis.
Im Jahr 2012 gründete ich die K&K Projekt GmbH, wo ich in Partnerschaft mit einem Windparkbetreiber aus Dithmarschen Projekte im Bereich Erneuerbare Energien betreute und akquirierte. Diese Erfahrung erweiterte sich 2017 mit meinem Einstieg bei der TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH. Hier widmete ich mich der unabhängigen und transparenten Beratung von ESG-konformen Investments für Privat- und Firmenkunden, und verwaltete erfolgreich ein zweistelliges Millionenvermögen für meine geschätzten Kunden.
Meine Reise geht weiter, und 2022 erwarb ich den Permaculture Design Course bei Geoff Lawton. Diese Ausbildung markierte den Beginn meiner Beratungstätigkeit für Industrie, Institutionen, landwirtschaftliche Betriebe und Privatpersonen. Mein Fokus liegt auf den Themen Klimaschutz, Aufbau gesunder Böden, Entwicklung natürlicher Ökosysteme sowie der Prozessoptimierung und Aufwandsminderung für die Produktion.
Ich strebe danach, durch ganzheitliche Konzepte, Transparenz und Unabhängigkeit Mehrwerte zu schaffen und Menschen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Handeln zu unterstützen.“
Meine Mission
Mein WARUM: Autonomie
Für mich bedeutet es: Selbstbestimmung in meinem Handeln.
Für meine Kunden: Unabhängigkeit und Souveränität.
Für uns Alle: Entscheidungs- und Handlungsfreiheit. Denn nur so erreichen wir, meiner Meinung nach, eine lebenswerte und enkelgerechte Zukunft.
Die Konsequenz in der Handlung zu diesem Ziel, ist der Transfer von Wissen, unabhängige, fachliche Informationen, Umbau unser Energieversorgung und Nutzung.
Aufbau von natürlichen Ressourcen und Ökosystemen. Zugang zu lokalen, gesunden Lebensmitteln, Wasser, gesunde, resiliente Böden und Ökosysteme. Finanzielle tragfähige und motivierende Geschäftsmodelle. Kooperationen und Partnerschaftlichkeit. Schaffung von gesellschaftlichen Mehrwerten.


